GM Truck Club Forum banner

1996 Chevy C1500 Silverado Kurbel, kein Start Problem

2.9K views 7 replies 5 participants last post by  Mayhem702  
#1 ·
Hallo, dies wird mein erster Beitrag in diesem Forum sein, aber ich wurde in der Vergangenheit durch alle Beiträge hier mit verschiedenen Autos unterstützt. Vielen Dank für eure Hilfe.

Also, kurz gesagt: 1996 Chevy Silverado, 5.0, dreht, aber startet nicht.

Gefundene Symptome:
Kein Funke, Kraftstoffpumpe aktiviert sich ordnungsgemäß.
Ersetzt:
Kurbelwellensensor, Zündspule, Zündspulenmodul.


Lange Geschichte:
Meine erste Vermutung war der Kurbelwellensensor, also habe ich ihn ersetzt. Der alte hatte eine Kerbe, als würde er an etwas kratzen. Habe einige Beiträge darüber gesehen, dass dies durch Unterlegscheiben behoben wurde, und habe darauf geachtet, Unterlegscheiben darunter zu legen, zusammen mit dem neuen von Autozone. Hat das Problem nicht behoben. Unterlegscheiben entfernt, bis keine Unterlegscheiben mehr vorhanden waren, immer noch die gleichen Symptome.

Herausgefunden, dass es keinen Funken an den Zündkerzen gibt, aber auch keinen Funken, der aus der Zündspule kommt. Habe einige nützliche Tipps zum Überprüfen der Zündspule und des Moduls daneben gefunden, ich glaube, es heißt Zündspulenmodul, und ihre Stecker mit einem Multimeter überprüft - alles normal, außer dem Signalkabel, überhaupt keine Volt. Habe keine Rückwärtstestung durchgeführt, da ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, wie man das richtig macht.

Image


Dann beschlossen, eine andere Zündspule zu besorgen, von der wir wussten, dass sie funktioniert, startete immer noch nicht.
Auch die Batterie gewechselt.

Zurück zu Autozone, um den Kurbelwellensensor zu wechseln, da ich dachte, er sei fehlerhaft, aber das hat nicht geholfen.

Schließlich habe ich gelesen, wie der Kurbelwellensensor funktioniert, und den guten OBD-Scanner, den wir aus den Tiefen der Garage haben, herausgezogen, um die Drehzahl des Motors beim Starten zu überprüfen. Von 3 Motordrehzahlen, die er anzeigt, sind 2 konstant 0, auch beim Starten, und die andere springt hin und her von 0 auf 450 U/min, auch wenn nicht gestartet wird. Sagt mir das nicht, dass der Computer kein Signal vom Kurbelwellensensor erhält? Also habe ich das Kabel vom Kurbelwellensensor zum Computer überprüft, aber es sieht gut aus.

Und jetzt sind wir ratlos. Bitte helfen Sie... danke.
 
#3 ·
Das Problem gefunden.

Es gibt also einen Rückruf/Service für diese Motoren, bei dem der Kurbelwellensensor zu nah am Reluctor/Zahnrad ist, das er beim Drehen misst, ich habe den Namen vergessen.
Das Problem für uns war, dass, obwohl der ursprüngliche Sensor zu nah am Zahnrad war und etwas beschädigt wurde, er sich anscheinend mit der Zeit irgendwie zu weit entfernt hat. Das bedeutet, wenn ich die Halterung verbiege, die ihn hält, so dass der Sensor näher in den Motor gelangt, kann er das Signal wieder richtig erfassen.

Zuerst haben wir das herausgefunden, indem wir einfach mit dem Finger auf den Kurbelwellensensor drückten, während jemand den Motor anließ. Als ich das tat, zeigte er Lebenszeichen.

Nach meinem Verständnis kann man jedoch zu weit vom Zahnrad entfernt sein, aber auch zu nah, also übertreiben Sie es nicht mit dem Biegen der Halterung.

Am Ende haben wir wieder den ursprünglichen Kurbelwellensensor verwendet. Der neue würde nicht einmal stottern, als wir versuchten, ihn zu drücken. Es fühlt sich so an, als ob der neue Sensor zu weit vom Reluctor-Zahnrad entfernt ist, um es zu erfassen, aber ich bin mir nicht sicher.

Viel Glück!
 
#4 ·
Muss fragen, Bro. Es gibt den erfolgreichsten Volleyballspieler und Trainer in den USA und möglicherweise der Weltgeschichte, der denselben Namen trägt. Irgendeine Beziehung?
 
  • Like
Reactions: RayVoy
#7 ·
Hallo, dies wird mein erster Beitrag in diesem Forum sein, aber ich wurde in der Vergangenheit durch alle Beiträge hier mit verschiedenen Autos unterstützt. Danke für all eure Hilfe.

Also, Kurzgeschichte: 1996 Chevy Silverado, 5.0, dreht, startet aber nicht.

Gefundene Symptome:
Kein Funke, Kraftstoffpumpe aktiviert sich ordnungsgemäß.
Ersetzt:
Kurbelwellensensor, Zündspule, Zündspulenmodul.


Lange Geschichte:
Meine erste Vermutung war der Kurbelwellensensor, also habe ich ihn ersetzt. Der alte hatte eine Kerbe, als würde er an etwas kratzen. Habe einige Beiträge darüber gesehen, dass dies durch Unterlegscheiben behoben wurde, und habe darauf geachtet, Unterlegscheiben darunter zu legen, zusammen mit dem neuen von Autozone. Hat das Problem nicht behoben. Unterlegscheiben entfernt, bis keine Unterlegscheiben mehr vorhanden waren, immer noch die gleichen Symptome.

Herausgefunden, dass es keinen Funken an den Zündkerzen gibt, aber auch keinen Funken, der aus der Zündspule kommt. Habe einige nützliche Tipps beim Überprüfen der Zündspule und des Moduls daneben gefunden, ich glaube, es heißt Zündspulenmodul, und ihre Stecker mit einem Multimeter überprüft - alles normal, außer dem Signalkabel, überhaupt keine Volt. Habe keine Rückwärtstest durchgeführt, da ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, wie man das richtig macht.

View attachment 173945

Dann beschlossen, eine andere Zündspule zu besorgen, von der wir wussten, dass sie funktioniert, startete immer noch nicht.
Auch die Batterie gewechselt.

Bin zurück zu Autozone, um den Kurbelwellensensor zu wechseln, da ich dachte, er sei fehlerhaft, aber das hat nicht geholfen.

Schließlich habe ich mich darüber informiert, wie der Kurbelwellensensor funktioniert, und den guten OBD-Scanner, den wir aus den Tiefen der Garage haben, herausgezogen, um die Drehzahl des Motors beim Starten zu überprüfen. Von 3 Motordrehzahlen, die er anzeigt, sind 2 konstant 0, auch beim Starten, und die andere springt hin und her von 0 auf 450 U/min, auch wenn nicht gestartet wird. Sagt mir das nicht, dass der Computer kein Signal vom Kurbelwellensensor erhält? Also habe ich das Kabel vom Kurbelwellensensor zum Computer überprüft, aber es sieht gut aus.

Und jetzt sind wir ratlos. Bitte helfen Sie... danke.
Reluctor(Stator)-Ring könnte beschädigt oder abgenutzt sein. Er ist das, was der Kurbelwellenpositionssensor liest, um der CPU das Referenzsignal für den Funken zu geben. Nehmen Sie den Sensor heraus und leuchten Sie mit einer Lampe in das Loch. Entweder sehen Sie Schäden oder es ist in Ordnung, alternativ gibt es einen Nockenwellenpositionssensor im Verteiler, überprüfen und ersetzen Sie auch diesen.
 
#8 ·
Reluctor(Stator)-Ring könnte beschädigt oder abgenutzt sein. Es ist das, was der Kurbelwellenpositionssensor liest, um der CPU das Referenzsignal für den Zündfunken zu geben. Nehmen Sie den Sensor heraus und leuchten Sie mit einer Lampe in das Loch. Entweder sehen Sie Schäden oder es ist in Ordnung, alternativ gibt es einen Nockenwellenpositionssensor im Verteiler, überprüfen und ersetzen Sie auch diesen.
Egal lol